Datenschutzerklärung

Grundsätzliche Datenschutzerklärung für www.klaas.de

1. Einleitung

Ihre Privatsphäre als Nutzer ist uns wichtig. Zu Ihrer Information stellen wir nachfolgend dar, in welchem Rahmen wir Informationen über die Nutzer sammeln. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie diese Informationen gesammelt werden, welche Informationen dies sind und wie die Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH diese Informationen verwendet. Sie erfahren außerdem, wie Sie Informationen korrigieren oder löschen können.

Alle im Rahmen von www.klaas.de erhobenen Daten werden im Verantwortungsbereich der Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH entsprechend den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Informations- und Telekommunikationsdienstegesetzes (IuTDG) sowie des Staatsvertrags für Rundfunk und Telemedien behandelt.

2. Persönliche Daten

Unter persönlichen Daten verstehen wir Informationen, mit denen man Ihre Identität ermitteln kann. Also zum Beispiel Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer. Informationen zum Beispiel darüber, welche Inhalte von einer bestimmten IP-Adresse aus abgerufen wurden oder welchen Browser Sie beim Zugriff benutzen, fallen nicht unter diesen Begriff.

3. Art und Umfang der gesammelten persönlichen Daten

Die jeweiligen Anwendungen von www.klaas.de sammeln nur die persönlichen Daten, die für den Verwendungszweck, nämlich die Erteilung von Zugangsberechtigungen, Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme an Lerneinheiten, die Verhinderung der missbräuchlichen Nutzung und die Ausstellung und Zusendung von Testaten oder Mitteilungen benötigt werden. Neben Ihrer E-Mail Adresse sind dies die Postanschrift, der vollständige Name und die von Ihnen eingegebenen Fax- und Telefonnummern. Wenn Sie als Mitglied einer Benutzergruppe zugangsberechtigt sind, wird außerdem noch die Zugehörigkeit zu der Gruppe erfasst, z.B. Ihre Mitgliedschaft in einem Berufsverband oder Ihre Immatrikulationsnummer einer Hochschule.

4. Art und Umfang der von www.klaas.de gesammelten nicht persönlichen Daten

4.1. Cookies

Cookies sind kleine Datenmengen, die Ihr Internetbrowser von unserem Server erhält und auf Ihrem Computer speichert. In Cookies können z.B. Informationen über Ihren Besuch auf den Websitesvon www.klaas.de gespeichert werden. Cookies werden für die interaktive Nutzung von Teilen der Angebote benötigt, indem Sie Zugriffsrechte und Datenfluss zwischen Ihrem Computer und unserem System regeln. Cookies werden bei www.klaas.de ausschließlich zu diesem Zweck eingesetzt und dienen nicht zum Sammeln von Informationen über Nutzer oder Nutzerverhalten.

4.2. Browsercheck

Das System von www.klaas.de prüft gegebenenfalls und stets nur auf Ihren Wunsch die technischen Mindestvoraussetzungen Ihres Computers für den fehlerfreien Betrieb mit www.klaas.de. Das Resultat dieses sog. Browserchecks wird Ihnen sofort online mitgeteilt und ist ansonsten flüchtig, d.h. es wird von uns weder gespeichert noch ausgewertet.

4.3. Protokollierung

Alle Zugriffe auf die Rechner und Datenbanken bei www.klaas.de sind einer Protokollierung unterworfen, die einerseits von einer Firewall zur Abwehr unberechtigter Benutzung und zum Schutz der Nutzerdaten vorgenommen wird. Andererseits ist die Protokollierung wichtig für die fehlerlose Wiedergabe von Videostreams über das Internet.

Erfasst werden regelmäßig:
a) IP-Adresse des anfordernden Rechners
b) Datum und Uhrzeit der Anforderung
c) vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
d) vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (Dateiname, …)
e) Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)
f) Name der angeforderten Datei
g) URL, von der aus die Datei angefordert bzw. die gewünschte Funktion veranlasst wurde.

Die gespeicherten Daten werden zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf unsere Internet-Server verwendet. Anonymisierte Summenstatistiken und statistische Auswertungen fertigen wir zu Abrechnungszwecken und zur Verbesserung unserer Angebote an. Daten, die Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zulassen, entstehen hierbei nicht. Die Auswertungen erfolgen durch die EDV-Abteilung der Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

4.4. Aktive Komponenten

JAVA-Applets oder Active-X-Controls werden für die interaktive Nutzung von Teilen der Internetseiten benötigt, indem sie zum Beispiel Bildschirmdarstellungen und den Datenfluss von Multimediadaten zwischen Ihrem Computer und www.klaas.de regeln. JAVA-Applets oder Active-X-Controls werden von uns ausschließlich zu diesem Zweck eingesetzt und dienen nicht zum Sammeln von Informationen über Nutzer oder Nutzerverhalten.

5. E-Mail-Sicherheit

Ihre bei www.klaas.de gespeicherte E-Mail Adresse wird ausschließlich für Zwecke der Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH verwendet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

6. Disclaimer für Verweise und Links

Im Informationsangebot von www.klaas.de finden sich Querverweise und Links zu anderen Internetangeboten. Durch solche Querverweise und Links vermitteln die Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bzw. die jeweiligen Auftraggeber von Inhalten den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte im Sinne des §55 Abs. 2 RStV. Für diese fremden Inhalte sind die Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bzw. die jeweiligen Auftraggeber von Inhalten nicht verantwortlich, da sie die Übermittlung der Information nicht veranlassen, die Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählen und die übermittelten Informationen selbst auch nicht auswählen oder verändern. Eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser fremden Informationen erfolgt technisch gesehen nicht, sodass sich auch hierdurch keine Verantwortlichkeit der Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bzw. der jeweiligen Auftraggeber von Inhalten für diese fremden Inhalte ergibt. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit solchen fremden Internetangeboten prüfen die Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bzw. die jeweiligen Auftraggeber von Inhalten diese fremden Inhalte jedoch daraufhin, ob eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird.

Wir weisen ferner ausdrücklich darauf hin, dass möglicherweise auf Internetinhalte verlinkt oder verwiesen wird, für die die hier vorgelegte Datenschutzerklärung ganz oder teilweise nicht zutrifft.

7. Verwendung der gesammelten Daten

Die oben genannten persönlichen Daten werden von der Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ausschließlich für den Betrieb von www.klaas.de verwendet, also für Ihre Legitimierung und das Ausstellen und Versenden von Testaten, Bescheinigungen und Zertifikaten sowie Zugangskontrollen zu Datenbanken.

Über alle Onlineaktivitäten führt www.klaas.de summarische Statistiken, die nicht personenbezogen ausgewertet werden.

Die Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH arbeitet grundsätzlich nicht mit kommerziellen Anbietern zusammen, die sich nicht an die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes, des Informations- und Telekommunikationsdienstegesetzes oder des Staatsvertrags für Rundfunk und Telemedien binden.

8. Änderung und Löschung Ihrer persönlichen Daten

Ihre persönlichen Daten, die www.klaas.de benötigt, um Sie in geschützte Bereiche einzuloggen oder Bescheinigungen etc. auszustellen, können jederzeit wieder gelöscht werden. Hierzu genügt Ihre einfache Erklärung an die Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Substantielle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden zeitnah online an dieser Stelle aktualisiert.

10. Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter der Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Bereich www.klaas.de ist Rechtsanwalt Wilhelm Klaas.


Krefeld, im Januar 1999
Stand April 2017
Klaas & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH